.
Tipps & Tricks für die Durchführung einer Videosprechstunde
Verbindung zum Internet per Kabel statt WLAN
- Eine Verbindung mit einem Netzwerkkabel bietet Ihnen eine stabilere und schnellere Internetverbindung, so dass eine Videosprechstunde an Qualität gewinnt
- Eine kabelgebundene Videosprechstunde verringert die Möglichkeit einer Verbindungsunterbrechung
- Für eine optimale Nutzung der Videosprechstunde empfehlen wir folgende Mindestwerte: Ping < 50 ms, Download > 4 Mbps, Upload > 1 Mbps
- Ihre Internetverbindung können Sie unter www.speedtest.net/de prüfen. Wichtig: Durchlaufen Sie den Speedtest in der für die Videosprechstunde vorgesehenen Umgebung
Lichtverhältnisse und Augenkontakt
- Vermeiden Sie es unbedingt mit dem Rücken zu einem Fenster oder einer anderen Lichtquelle zu sitzen
- Schalten Sie gerne Ihre Deckenbeleuchtung ein
- Achten Sie auf günstige Lichtverhältnisse (viel Licht, aber nicht in Richtung der Kamera)
- Positionieren Sie sich gut sichtbar zentral vor der Kamera, so dass Ihr Arzt Sie richtig sehen kann. Schauen Sie auch auf die Kamera und nicht nur auf den Bildschirm
Neutraler Hintergrund
- Achten Sie auf Ihren Hintergrund. Bedenken Sie das Ihr Arzt ggf. einen „Einblick“ in Ihre privaten Räume erhält
- Idealerweise sitzen Sie vor einer neutralen weißen Wand, so kommt Ihr Gesicht im Kontrast am besten zur Geltung
Hintergrundgeräusche minimieren
- Suchen Sie sich einen ruhigen Raum für die Videosprechstunde
- Versuchen Sie Hintergrundgeräusche zu vermeiden oder zu minimieren, so dass Sie während der Videosprechstunde nicht abgelenkt werden und sich ungestört austauschen können
Allgemeine Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterlagen (z.B. Befunde, MRT-Daten, Röntgenbilder), die Sie in der Videosprechstunde besprechen möchten, auf Ihrem Computer gespeichert sind
- Wenn Körperteile für eine Bewertung in der Videosprechstunde eine Rolle spielen, bereiten Sie sich vor diese eventuell frei zu machen
- Überlegen Sie sich vorab Fragen, die Sie klären möchten und notieren Sie diese
Technische Voraussetzungen
Kompatible Internetbrowser
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Safari
WICHTIG: Internet Explorer erfüllt die erforderlichen Sicherheitsstandards nicht und kann somit NICHT für die Durchführung der Videosprechstunde verwendet werden.
Kamera
- Stellen Sie sicher, dass an Ihrem Endgerät eine Kamera vorhanden ist und Sie die benötigte Software installiert haben
- Überprüfen Sie, ob die Kameralinse nicht verdeckt (z.B. Sticker, Zettel o.ä.) wird
- Hinweis: Bei integrierten Kameras kann ggf. die Bildqualität schlechter sein
Mikrofon
- Stellen Sie sicher, dass an Ihrem Endgerät ein Mikrofon vorhanden ist und Sie die benötigte Software installiert haben
- Nutzen Sie ein Headset, wenn vorhanden. Dieses blendet Hintergrundgeräusche aus und macht Sie noch besser verständlich
Sollten Sie Hilfe benötigen, informieren Sie sich auch jeder Zeit in unserem FAQ.
Haben Sie technische Probleme? Kontaktieren Sie uns Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter 030 – 22 01 390 70.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patientus Service Team